Moldawien

Moldawien wird auch als «Armenhaus Europas» bezeichnet. Das Pro-Kopf-Einkommen beträgt gerade einmal CHF 200.- im Monat, rund 20-mal weniger als in der Schweiz. Die Einwohnerzahlen sind seit Jahren rückläufig – kein Wunder, denn das Land bietet seinen Bewohnern kaum Chancen auf ein menschenwürdiges Dasein. Wer kann, lässt die Heimat hinter sich. Zurück bleiben Kinder, Senioren und Unterprivilegierte.
WIE WIR HELFEN
Waisenheim: Ein Zuhause für Kinder in Voszneseni
Waisenheim: Ein Zuhause für Kinder in Voszneseni
Edinet: Eine Schule für Roma Kinder
Edinet: Eine Schule für Roma Kinder
Sarepta Center: Alters- und Behindertenheim mehr
Sarepta Center: Alters- und Behindertenheim mehr
Move a Family – ein neues Leben beginnt: Kauf und Renovation von Häusern in Stadtnähe für verarmte Familien
Move a Family – ein neues Leben beginnt: Kauf und Renovation von Häusern in Stadtnähe für verarmte Familien
Betrieb einer Bäckerei zur Versorgung verarmter Familien
Betrieb einer Bäckerei zur Versorgung verarmter Familien
Kinderlager Sarepta: Durchführung von evangelistischen Kinderlager auf einem eigenem Camp-Areal mehr
Kinderlager Sarepta: Durchführung von evangelistischen Kinderlager auf einem eigenem Camp-Areal mehr
Kindertreff Mereseni: Neubauprojekt eines multifunktionalen Zuhause für Kinder aus verarmten Familien
Kindertreff Mereseni: Neubauprojekt eines multifunktionalen Zuhause für Kinder aus verarmten Familien
Kindertagesstätten in sechs Städten, um vernachlässigten Kindern unterstützend und präventiv beizustehen mehr
Kindertagesstätten in sechs Städten, um vernachlässigten Kindern unterstützend und präventiv beizustehen mehr
ZAHLEN & FAKTEN
Hauptstadt: Chisinau
Fläche: 34 000 km2
Einwohner: 3,3 Mio.
Lebenserwartung: 70 Jahre
Kindersterblichkeit: 14 (pro 1000)
Alphabetisierung: 99 %
Religionen: 90 % Orthodoxe Christen, 3 % andere Christen, 7 % unspezifiziert
SCHLÜSSEL ZUM AUFBRUCH

Bis zum Ende des Sowjetregimes wurden auch in Moldawien Christen verfolgt. Auf illegalen Bibelschmuggel-Reisen hinter den Eisernen Vorhang hat der Leiter von AVC Schweiz erste Kontakte geknüpft. 30 Jahre später dürfen wir Teil sein von einer stark wachsenden Arbeit in Moldawien. So haben gesamthaft bereits über 34 000 Kinder an unseren Kindercamps in Moldawien teilgenommen, und mehr als 10 000 von ihnen haben ihr Leben Jesus übergeben.
SCHLÜSSEL ZUM AUFBRUCH


Bis zum Ende des Sowjetregimes wurden auch in Moldawien Christen verfolgt. Auf illegalen Bibelschmuggel-Reisen hinter den Eisernen Vorhang hat der Leiter von AVC Schweiz erste Kontakte geknüpft. 30 Jahre später dürfen wir Teil sein von einer stark wachsenden Arbeit in Moldawien. So haben gesamthaft bereits über 34 000 Kinder an unseren Kindercamps in Moldawien teilgenommen, und mehr als 10 000 von ihnen haben ihr Leben Jesus übergeben.
WÜRDEVOLLER LEBENSABEND
Die meisten unserer Heimbewohnerinnen und -bewohner haben einen langen, kaum vorstellbaren Leidensweg hinter sich. Bei uns können sie in Würde und ohne Sorge um das tägliche Brot ihre letzten Lebensjahre verbringen.
KINDERTAGESSTÄTTE FÜR DIE ÄRMSTEN
Verwahrloste Kinder werden hier sozial betreut, erhalten Nahrung, Kleidung und bei Bedarf medizinische Hilfe. Je nach Situation sind die Schwerpunkte Gartenbau und Kleintierhaltung sowie das Verarbeiten von Lebensmitteln, oder aber Schulbildung, Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe. Drogenprävention ist überall ein großes Thema.
14. April 2025
MOLDAWIEN
Völlig verkrümmt
Heute beten wir für den schwer behinderten, an starken chronischen Schmerzen leidenden Valera aus Moldawien. Seine Lebensgeschichte ist spannend w ...
15. Dezember 2024
MOLDAWIEN
Plätze an der Wärme
Als er sieht, wie eine alte, wehrlose Frau in ihrem Haus von Ratten angegriffen wird, muss er handeln: Unser moldawischer Partner Viktor eröffnet ...
10. Dezember 2024
MOLDAWIEN
Schreiben, malen, lieben
Jugendliche aus Basel haben Karten mit Bibelversen in rumänischer Sprache gestaltet. AVC wird diese zu den Insassinnen eines moldawischen Frauenge ...
02. Dezember 2024
ASERBAIDSCHAN
Talyschen finden zu Jesus
Aserbaidschan ist durch die Weltklimakonferenz in den Blick der Weltöffentlichkeit gerückt. Wir beten, dass sich die Menschen in Aserbaidschan ebe ...
25. November 2024
MOLDAWIEN
Larissa wird schmerzlich vermisst
Aus dem Spitalbett bittet Larissa um Gebet. Und mit ihr 200 Kinder, die sie vermissen. Wir danken euch von Herzen, dass ihr mit uns vor Gott für s ...
30. Oktober 2024
MOLDAWIEN
Wo jede Hilfe zählt
Mehrmals im Jahr entscheiden sich Freunde von AVC, uns nach Moldawien zu begleiten und in unseren Projekten tatkräftig mit anzupacken. Sie selbst ...
28. Oktober 2024
MOLDAWIEN
Kein Leiden ohne Ende
In unseren Projekten in Moldawien kämpfen viele Menschen mit schweren Schicksalsschlägen. Heute beten wir für Oleg, für Valera und für ein elfjähr ...
28. April 2024
MOLDAWIEN
Umzug in ein neues Leben
Unser moldawischer Partner hilft einer grossen ukrainischen Flüchtlingsfamilie, in Moldawien ein neues Leben aufzubauen. Und dafür braucht es als ...
MOLDAWIEN


An der Wohnsituation wird die himmelschreiende Armut besonders deutlich: Vielfach leben die Menschen weit draussen auf dem Land und somit fernab jeder Zivilisation. Es gibt weder Strom noch fliessendes Wasser. Auch Brennholz zum Heizen ist meist Mangelware. Zusammen mit unseren lokalen Partnern machen wir den Unterschied.

MOLDAWIEN


An der Wohnsituation wird die himmelschreiende Armut besonders deutlich: Vielfach leben die Menschen weit draussen auf dem Land und somit fernab jeder Zivilisation. Es gibt weder Strom noch fliessendes Wasser. Auch Brennholz zum Heizen ist meist Mangelware. Zusammen mit unseren lokalen Partnern machen wir den Unterschied.

Slogan Footer
Sprachwahl DE / FR / EN