Thailand

Thai-Border-Outreach (Grenze zu Laos & Myanmar)
23. Juli - 09. August 2023

Thailand gilt als geistliche Drehscheibe in Südostasien. Wir geben in der Fluss-Grenzzone zu Laos und Myanmar gemeinsam mit den lokalen Christen die Liebe Gottes praktisch weiter und machen Menschen mit Jesus bekannt. Wir bringen die Gute Nachricht in buddhistische Schulen, unterrichten Basis-Englisch, vermitteln kreative Methoden der Evangelisation an Bibelschulen, besuchen mitten im Dschungel Flüchtlingscamps der Karen und beten für Kranke.
Die lokalen kleinen Kirchen sind sehr dankbar für Unterstützung durch internationale Teams. Jugendliche hören zum Teil zum ersten Mal von Jesus. Unvergessliche Einblicke in Land und Kultur werden ebenfalls ihren Platz haben.

Testimonial Mischa

»Beten für Kranke und für Kinder in den buddhistischen Staatsschulen war für mich ein Game-changer. Ich habe neu die Kraft des Evangeliums erlebt. Zu sehen, wie das Reich Gottes wächst, war eine Motivationsspritze für meinen Glauben. Ich bin verändert zurück in die Schweiz gekommen.«

Mischa, Einsatzteilnehmer im 2022
Testimonial Dagmar
»An der Grenze zu Laos beten wir für die laotischen Christen, dass sie ihren Weg mit Jesus gehen können, ohne gefoltert oder ausgestossen zu werden. Wie ein Wunder erscheint plötzlich ein riesiger Regenbogen: Es kommt mir vor wie ein Tor von Thailand nach Laos.«
Dagmar, Einsatzteilnehmerin im 2022
Zielgruppe
  • Personen ab 18 Jahren 
  • Min. 10 Personen (für Durchführung)
  • Max. 12 Personen
  • Einsatzleitung: Mario Mosimann, AVC Schweiz
Kosten
  • Flug: CHF 1'500.- (Richtpreis, abhängig vom aktuellen Preis bei der Fluggesellschaft am Tag der Buchung)
  • Tagespauschale inkl. Inland-Transfers: CHF 65.-/Tag
  • Total: CHF 2'500.- (Richtwert für all-inklusiv)

Für Einsätze ausserhalb Europas besteht die Möglichkeit, dass AVC die Flüge beim Partnerreisebüro Polyglott Zürich vorreserviert. Für die effektive Buchung der Flüge werden Sie nach erfolgter Anmeldung durch Polyglott kontaktiert. Das Reisebüro steht für allfällige Fragen rund um den Flug, die Einreise und die benötigten Dokumente zur Verfügung.
Ansonsten sollen die Flüge selber über Polyglott oder über ein anderes Reisebüro gebucht werden. Die benötigten Informationen zum Flug werden Ihnen hierfür durch die Einsatzleitung mitgeteilt. Bei Abweichungen von den von uns empfohlenen Flügen sind allfällige Verbindungs- und Transferprobleme sowie Zusatzaufwände in der Verantwortung des betreffenden Teilnehmenden.
Wichtig: Selbstbuchungen erst nach der Durchführungsbestätigung vornehmen.

Nicht inbegriffen sind Transfers innerhalb der Schweiz von/bis Flughafen, Versicherungen, allfällige Spenden und/oder private Auslagen, sowie Kosten für einen COVID-Test (Zertifikat) und/oder ein Visum, die eventuell verlangt werden resp. nötig sind.

Die Kosten werden den Teilnehmenden nach dem Einsatz in Rechnung gestellt. Die Flüge werden durch das Reisebüro direkt verrechnet und sind gemäss den Angaben des Reisebüros zu begleichen.

Versicherung / Haftung
  • Versicherung ist Sache des Teilnehmenden. AVC übernimmt keinerlei Haftung.
  • AVC übernimmt keine Haftung für allfällig entstehende Unannehmlichkeiten oder zusätzliche Kosten in Zusammenhang mit dem Einsatz, welche durch Unvorhergesehenes verursacht werden.

Für einen umfassenderen Schutz empfiehlt AVC den Abschluss einer Reiseversicherung. Bitte erkundigen Sie sich diesbezüglich bei Ihrer Versicherung/Krankenkasse.

Es wird auch empfohlen, sich beim Arzt bezüglich allfälliger Impfungen zu erkundigen.

Benötigtes Reisedokument / Einreise
  • Schweizer Bürger = Reisepass mit Gültigkeit von mindestens sechs Monaten über das Rückreisedatum hinaus und ein Touristen-Visa.
  • Andere Staatsangehörige = Bitte selbst informieren, welches Reisedokument benötigt wird.
  • Thailand verlangt für die Einreise, dass man gegen Covid geimpft ist, bei Ankunft einen PCR-Test macht und vor der Weiterreise eine Nacht im Hotel verbringt. (Bestimmungen können sich verändern)
Anforderungen
  • Der Verhaltenskodex zum Schutz von anvertrauten Personen (Code of Conduct) gilt als integrierter Bestandteil der Anmeldung.
  • Für die Einsatz-Teilnahme wird eine gute Gesundheit und eine grosse Flexibilität vorausgesetzt, da sich die Umstände und somit die Einsatzmöglichkeiten ständig ändern können. Bei diesbezüglichen Fragen bitte mit AVC Kontakt aufnehmen.
  • Englisch-Kenntnisse sind von Vorteil.
Hinweis Covid-19

Es braucht seit März 2023 kein Covid-Zertifikat und keine Covid-Tests mehr für die Einreise. 

AVC Gabriela Wittwer
Informationen und Buchungen
Gabriela Wittwer, Administration und Einsatzkoordination
+41 32 356 00 80 | mail@avc-ch.org
Slogan Footer
Sprachwahl DE / FR / EN