Serbien liegt auf der »Balkanroute« der Flüchtlingsströme
Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt befinden sich auf dem Weg Richtung Westeuropa. Sie kommen aus allen möglichen Ländern und Kontinenten: Pakistan, Afghanistan, Iran, Irak, Syrien, Indien oder Afrika. Ein Grossteil von ihnen kommt auch in Serbien vorbei.
Flüchtlinge haben verschiedene Gründe, weshalb sie unbedingt und zu jedem Preis in Westeuropa leben möchten. Viele sind auf der Flucht, weil ihr Leben bedroht ist. Andere sehnen sich nach besseren wirtschaftlichen Verhältnissen und schliessen sich dem Flüchtlingsstrom an. Sie alle erhoffen sich ein sorgenloses Leben, doch die böse Realität holt sie sehr schnell ein.
Oft geraten sie unterwegs in die Hände der Schlepper und sind diesen völlig ausgeliefert. Viele dieser Menschen leben zum Teil lange Zeit in Flüchtlingscamps, konfrontiert mit miserablen Lebensbedingungen, Verzweiflung und ohne jegliche Perspektive.
Mitarbeitende von AVC besuchen serbische Flüchtlingscamps in enger Zusammenarbeit mit lokalen Kirchengemeinden und helfen den Betroffenen ganz praktisch mit Kleidung, Lebensmitteln und Hygieneartikeln. Die Flüchtlinge sind beeindruckt vom liebevollen Umgang und fragen nach der Motivation. Es überrascht sie nicht, wenn sie erfahren, dass es schon wieder Christen sind, die sich um sie kümmern. Sie berichten immer wieder, dass sie bereits in der Türkei oder in Griechenland Christen begegnet sind, die ihnen in einer grossen Notlage wirkungsvoll halfen.