
Bulgarien
14.-23. Juli 2023
Von A wie Andacht bis Z wie Zelt – bei diesem Einsatz ist dein Jungschar-Know-How gefragt! Bist oder warst du selbst Jungscharleiter oder -leiterin und möchtest deine Erfahrungen an junge Leitende weitergeben? Dann grab dein Jungschihemd aus und unterstütze die Bulgarische Jungschararbeit im Ausbildungskurs. In diesem Leiterkurs werden Jugendliche in den Bereichen persönlicher Glaube, Andacht halten, Seiltechnik und Leiterschaft ausgebildet und motiviert. Je nach Fähigkeiten hilfst du mit, Lektionen durchzuführen und kannst so dein persönliches Know-How einbringen. Das Zeltlager findet auf einem idyllischen Lagerplatz in Kavlak statt, der sich perfekt für Geländespiele, Seilbahnen und vieles mehr eignet.
- Personen ab 16 Jahren
- Min. 5 Personen (für Durchführung)
- Max. 10 Personen
- Einsatzleitung: Naomi Krebs, AVC Schweiz
- Flug: CHF 300.- (kann je nach Jahreszeit, Buchungszeitpunkt und -auslastung variieren)
- Tagespauschale: CHF 45.-/Tag
- Total: CHF 700.- (Richtwert für all-inklusiv)
Flüge innerhalb Europas sollen selber über Polyglott oder über ein anderes Reisebüro gebucht werden. Die benötigten Informationen zum Flug werden Ihnen hierfür durch die Einsatzleitung mitgeteilt. Bei Abweichungen von den von uns empfohlenen Flügen sind allfällige Verbindungs- und Transferprobleme sowie Zusatzaufwände in der Verantwortung des betreffenden Teilnehmenden.
Wichtig: Selbstbuchungen erst nach der Durchführungsbestätigung vornehmen.
Nicht inbegriffen sind Transfers innerhalb der Schweiz von/bis Flughafen, Versicherungen, allfällige Spenden und/oder private Auslagen, sowie Kosten für einen COVID-Test (Zertifikat) und/oder ein Visum, die eventuell verlangt werden resp. nötig sind.
Die Kosten werden den Teilnehmenden nach dem Einsatz in Rechnung gestellt. Die Flüge werden durch das Reisebüro direkt verrechnet und sind gemäss den Angaben des Reisebüros zu begleichen.
- Versicherung ist Sache des Teilnehmenden. AVC übernimmt keinerlei Haftung.
- AVC übernimmt keine Haftung für allfällig entstehende Unannehmlichkeiten oder zusätzliche Kosten in Zusammenhang mit dem Einsatz, welche durch Unvorhergesehenes verursacht werden.
Für einen umfassenderen Schutz empfiehlt AVC den Abschluss einer Reiseversicherung. Bitte erkundigen Sie sich diesbezüglich bei Ihrer Versicherung/Krankenkasse.Es wird auch empfohlen, sich beim Arzt bezüglich allfälliger Impfungen zu erkundigen.
- Schweizer Bürger = Pass oder ID mit Gültigkeit von mindestens drei Monaten über das Rückreisedatum hinaus.
- Andere Staatsangehörige = Bitte selbst informieren, welches Reisedokument benötigt wird.
- Der Verhaltenskodex zum Schutz von anvertrauten Personen (Code of Conduct) gilt als integrierter Bestandteil der Anmeldung.
- Die Woche beinhaltet eine Übernachtung im Biwak, die restlichen Übernachtungen im Jungscharzelt mit jungschar-mässigen sanitären Anlagen. Erfahrung als Jungscharleitende ist erwünscht.
- Für die Einsatz-Teilnahme wird eine gute Gesundheit vorausgesetzt. Bei diesbezüglichen Fragen bitte mit AVC Kontakt aufnehmen.
- Englisch-Kenntnisse sind von Vorteil.
Die Reise- und Quarantänebestimmungen, die Lage vor Ort sowie die Bestimmungen für die Rückreise sind teilweise weiterhin unbeständig und schwierig voraussehbar. Es können zusätzliche Kosten in Zusammenhang mit geltenden Einreisebestimmungen für die Teilnehmenden anfallen.

Informationen und Buchungen
Gabriela Wittwer, Administration und Einsatzkoordination
+41 32 356 00 80 | mail@avc-ch.org