
REVEREND VIJAYESH LAL
»Es gibt viele romantische Mythen, die mit Indien verbunden sind. Zum Beispiel jenen, Indien sei ein tolerantes, gewaltfreies Land. Nein, Indien ist nicht Bollywood!«
»Es gibt viele romantische Mythen, die mit Indien verbunden sind. Zum Beispiel jenen, Indien sei ein tolerantes, gewaltfreies Land. Nein, Indien ist nicht Bollywood!«
Indien
Indien soll zur Hindu-Nation werden – jedenfalls, wenn es nach dem amtierenden indischen Premierminister geht. Die aktuelle Regierung ist dabei, die indische Gesellschaft nachhaltig zu verändern. Auf der Abschussliste steht nicht nur die Demokratie, sondern auch die Religionsfreiheit: Das erklärte Ziel des Parteiführers ist es, demnächst keine Christen mehr im Land zu haben.
WIE WIR HELFEN
Unterstützung von Hauskirchen durch Aus- und Weiterbildung für Leitende und Gemeindegründende mehr
Unterstützung von Hauskirchen durch Aus- und Weiterbildung für Leitende und Gemeindegründende mehr
Finanzielle und rechtliche Unterstützung für Verfolgte und ihre Familien
Finanzielle und rechtliche Unterstützung für Verfolgte und ihre Familien
Vier Kindergärten, vier Vorschulen und vier Grundschulen mehr
Vier Kindergärten, vier Vorschulen und vier Grundschulen mehr
Nachhilfeunterricht für Kinder
Nachhilfeunterricht für Kinder
Alphabetisierungsprogramme
Alphabetisierungsprogramme
Gesundheits-Camps zu Themen wie Hygiene, Gesundheit und Familienplanung
Gesundheits-Camps zu Themen wie Hygiene, Gesundheit und Familienplanung
Erwachsenenbildung, unter anderem durch Nähschule und Computerkurse mehr
Erwachsenenbildung, unter anderem durch Nähschule und Computerkurse mehr
Altersheim
Altersheim
Finanzierung von Nothilfe
Finanzierung von Nothilfe

ZAHLEN & FAKTEN
Hauptstadt: Neu-Delhi
Fläche: 3 286 263 km2
Einwohner: 1,3 Mrd.
Lebenserwartung: 69,7 Jahre
Kindersterblichkeit: 35,4 (pro 1000)
Alphabetisierung: 74,4 %
Religionen: 79,8 % Hinduisten, 14,2 % Muslime, 2,3 % Christen, 1,7 % Sikhis, 2 % Sonstige
VERFOLGUNG NIMMT ZU
In den letzten 10 bis 15 Jahren nahm die Verfolgung in Indien stetig zu. Dies hat viel mit der Agenda der Hindunationalisten zu tun. Es heisst, dass das Christentum eine ausländische Religion wäre und Indien davon gesäubert werden müsse. Nichtsdestotrotz wächst die Gemeinde.
VERFOLGUNG NIMMT ZU
In den letzten 10 bis 15 Jahren nahm die Verfolgung in Indien stetig zu. Dies hat viel mit der Agenda der Hindunationalisten zu tun. Es heisst, dass das Christentum eine ausländische Religion wäre und Indien davon gesäubert werden müsse. Nichtsdestotrotz wächst die Gemeinde.
News

23. Januar 2023
Solidarität mit verfolgten Christen
Am 8. Januar haben die führenden indischen Vertreter des Hinduismus, des Islams, des Buddhismus, des Judentums und der Bahá-Religion in Neu Dehl ...

09. Januar 2023
Rechtsbeistand hilft den Vertriebenen
Die 66 Christen, die im indischen Bundesstaat Chhattisgarh verprügelt und vertrieben worden waren, konnte man zunächst einquartieren und versorg ...

14. Dezember 2022
66 Adivasi-Christen gewaltsam vertrieben
Unser Partner in Indien bittet uns dringend um Gebet für 66 Christen im indischen Bundesstaat Chhattisgarh. Diese wurden unter Todesdrohungen aus ...

10. Dezember 2022
Erweckung trotz Verfolgung
Ein ehrenamtliches AVC-Team ist in Indien unterwegs, um Gemeindebau-Pioniere* und unsere Projekte zu porträtieren. Sie sind beeindruckt vom Mut d ...
News

23. Januar 2023
Solidarität mit verfolgten Christen
Am 8. Januar haben die führenden indischen Vertreter des Hinduismus, des Islams, des Buddhismus, des Judentums und der Bahá-Religion in Neu Dehl ...

09. Januar 2023
Rechtsbeistand hilft den Vertriebenen
Die 66 Christen, die im indischen Bundesstaat Chhattisgarh verprügelt und vertrieben worden waren, konnte man zunächst einquartieren und versorg ...

14. Dezember 2022
66 Adivasi-Christen gewaltsam vertrieben
Unser Partner in Indien bittet uns dringend um Gebet für 66 Christen im indischen Bundesstaat Chhattisgarh. Diese wurden unter Todesdrohungen aus ...

10. Dezember 2022
Erweckung trotz Verfolgung
Ein ehrenamtliches AVC-Team ist in Indien unterwegs, um Gemeindebau-Pioniere* und unsere Projekte zu porträtieren. Sie sind beeindruckt vom Mut d ...
