Predigen und glauben
China, in der Stadt Chengdu: Eine Gruppe von Polizisten stürmt eine Untergrundkirche während des Gottesdienstes, verhaftet alle Leiter, jagt die Leute fort und versiegelt das Tor. Unter den Verhafteten ist auch Lee (Name geändert). Lee ist kein Christ. Seine Frau aber schon, und sie ist in dieser Gemeinde sehr aktiv. Lee kommt nur mit, um sich Wissen über den christlichen Glauben anzueignen und so beweisen zu können, wie lächerlich dieser ist.
Als die Beamten die Kirche stürmen, nehmen sie auch Lee mit. Sie verhören ihn und stecken ihn in eine Zelle. Er beteuert zwar, kein Christ zu sein, aber das kaufen sie ihm nicht ab. Er ist verwirrt und wütend, aber was kann er tun? Jetzt sitzt er mit Mördern, Vergewaltigern und Betrügern in einer Zelle. Und alle wollen wissen, welches Verbrechen er begangen hat.
Als sie Lees Erklärung hören, werden sie nur noch neugieriger. Von Jesus und Gott haben sie noch nie etwas gehört. »Wer ist denn Jesus?«, fragt einer von ihnen. Lee erzählt ihnen, was er in den Gottesdiensten gehört hat. »Wie kann er Sünder retten?«, fragt ein anderer. Auch das kann Lee erklären.
In den folgenden Tagen stellen sie immer wieder Fragen über das Christentum, die Kirche und die Bibel. Lee genießt es, dass man ihm so aufmerksam zuhört. Die Fragen werden immer spezifischer, und er muss jeden Tropfen seines Wissens aus sich herausquetschen.
Und so kommt es, dass Lee mit Hilfe des Heiligen Geistes das Evangelium auch zu seinem eigenen Herzen predigt. Nach einigen Tagen wird allen klar: Es ist die Wahrheit. Lee und die meisten anderen Insassen beschließen, ihr Leben Jesus zu übergeben. Sie beten gemeinsam und weinen – sie hatten nicht mehr dran geglaubt, dass es noch Vergebung für sie geben könnte.
Lee bleibt zwei Wochen in der Zelle, dann lässt ihn die Polizei wieder frei. Bevor er das Gefängnis verlässt, halten ihm seine Gefährten Schalen mit aufgespartem Trinkwasser entgegen und bitten ihn, sie zu taufen.
Heute ist Lee ein hingebungsvoller Christ. Die Menschen können kaum glauben, dass Gott ihm auf solche Weise begegnet ist und dass durch ihn das Leben von Schwerverbrechern gerettet wurde. Aber Gottes Wege sind kreativ.